Center for Lifelong Learning Offenburg (CeLLO)

Corporate Entrepreneurship

Zielgruppe/Voraussetzungen

Geeignet für Berufstätige und Wiedereinsteiger*innen

Lernziele und Kompetenzen

Die Studierenden sind nach Abschluss des Moduls in der Lage, eigene Ideen für Unternehmensgründungen zu entwickeln und eine Gründung zu planen und umzusetzen. Sie sind darüber hinaus in der Lage, in bestehenden Organisationen unternehmerisch zu denken und zu handeln und damit eine eigenständige Verantwortung auf unterschiedlichen hierarchischen Ebenen zu übernehmen und bestehende Strukturen, Prozesse und Geschäftsmodelle zu hinterfragen und zu verändern.

Workload

  • Lehrveranstaltung: 30 h
  • Selbststudium/Gruppenarbeit: 60 h
  • Workload: 90 h

Daten

Der nächste Kurs findet im Wintersemester 2025/26 statt. Termine werden noch bekanntgegeben.

Abschluss

1 ECTS

Hochschulzertifikat über 1 ECTS bei Erfüllen der Prüfungsleistungen. Prüfungsteilnahme nicht verpflichtend, wenn nicht erwünscht.

Gruppengröße

10 bis 16 Teilnehmer*innen

Seminarleitung

Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer

Ort

online

Teilnahmegebühren

243,-€